Erstklassige medizinische Ausstattung und Versorgung verdient jeder Patient, egal wo auf der Welt!
Unsere Mission ist es,
den Rettungsdienst, die medizinische Versorgung und die Feuerwehr, unter anderem in Thailand, zu unterstützen, weiterzuentwickeln und fördern.
Ausstattung die in Deutschland ausgesondert wird, weil sie nicht mehr auf dem aktuellsten Stand ist, lagert meist in Keller oder wird entsorgt. Ebenfalls nicht mehr benötigte medizinische Materialien wollen wir ein zweites Leben schenken und es an (ausländische) Hilfsorganisationen weiter geben. So wollen wir die medizinische Versorgung in anderen Ländern unterstützen und hier in Deutschland Müll vermeiden.
Bei uns in Deutschland werden zum Teil Ausstattung/Ausrüstungen entsorgt, da sie nicht mehr benötigt werden oder sich eine Reparatur nicht lohnt. Ebenfalls landen viele original verpackte neue Verbrauchsmaterialien im Müll, da ihr Ablaufdatum sich nähert oder sie nicht benutzt worden sind (z.B. Verbandkästen). Häufig ist auch die Neuanschaffung gewisser Produkte günstiger wie eine Rezertifizierung oder Prüfung. Ein weiteres Beispiel sind Einwegprodukte, welche hier in Deutschland nur einmal verwendet werden, wie Cervikalstützen oder Polster-/Universalschienen.
Grundsätzlich können wir jeglichen Artikel aus dem Bereich Rettungsdienst, Medizin, Pflege und Feuerwehr gebrauchen. Die gespendeten Utensilien sollten noch funktionsfähig oder reparabel sein, dürfen jedoch Schäden beinhalten oder B‑Ware sein.
Wir sichten die gespendeten Materialien und geben sie an die entsprechenden Projekte/Organisationen weiter, die dafür Verwendung haben.
Solltet ihr Material gerne abgeben wollen, kontaktiert uns gerne hier über Instagram oder per E‑Mail an info@deutsche-rettungsdiensthilfe.de