⚠ ACHTUNG: Diese Webseite befindet sich derzeit unter Bearbeitung! Wir bitten daher etwaige Fehler und Inhaltslücken zu entschuldigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. ⚠
Zum Inhalt springen

Was wir tun

Erstklassige medizinische Ausstattung und Versorgung verdient jeder Patient, egal wo auf der Welt!

Unsere Mission ist es,

den Ret­tungs­dienst, die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung und die Feu­er­wehr, unter ande­rem in Thai­land, zu unter­stüt­zen, wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und för­dern.

Aus­stat­tung die in Deutsch­land aus­ge­son­dert wird, weil sie nicht mehr auf dem aktu­ells­ten Stand ist, lagert meist in Kel­ler oder wird ent­sorgt. Eben­falls nicht mehr benö­tig­te medi­zi­ni­sche Mate­ria­li­en wol­len wir ein zwei­tes Leben schen­ken und es an (aus­län­di­sche) Hilfs­or­ga­ni­sa­tio­nen wei­ter geben. So wol­len wir die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung in ande­ren Län­dern unter­stüt­zen und hier in Deutsch­land Müll ver­mei­den.

Bei uns in Deutsch­land wer­den zum Teil Ausstattung/Ausrüstungen ent­sorgt, da sie nicht mehr benö­tigt wer­den oder sich eine Repa­ra­tur nicht lohnt. Eben­falls lan­den vie­le ori­gi­nal ver­pack­te neue Ver­brauchs­ma­te­ria­li­en im Müll, da ihr Ablauf­da­tum sich nähert oder sie nicht benutzt wor­den sind (z.B. Ver­band­käs­ten). Häu­fig ist auch die Neu­an­schaf­fung gewis­ser Pro­duk­te güns­ti­ger wie eine Rezer­ti­fi­zie­rung oder Prü­fung. Ein wei­te­res Bei­spiel sind Ein­weg­pro­duk­te, wel­che hier in Deutsch­land nur ein­mal ver­wen­det wer­den, wie Cer­vi­kal­stüt­zen oder Pols­ter-/Uni­ver­sal­schie­nen.

Grund­sätz­lich kön­nen wir jeg­li­chen Arti­kel aus dem Bereich Ret­tungs­dienst, Medi­zin, Pfle­ge und Feu­er­wehr gebrau­chen. Die gespen­de­ten Uten­si­li­en soll­ten noch funk­ti­ons­fä­hig oder repa­ra­bel sein, dür­fen jedoch Schä­den beinhal­ten oder B‑Ware sein.

Wir sich­ten die gespen­de­ten Mate­ria­li­en und geben sie an die ent­spre­chen­den Projekte/Organisationen wei­ter, die dafür Ver­wen­dung haben.

Soll­tet ihr Mate­ri­al ger­ne abge­ben wol­len, kon­tak­tiert uns ger­ne hier über Insta­gram oder per E‑Mail an info@deutsche-rettungsdiensthilfe.de

Was wir 2024 erreicht haben: